Mit dem Kauf einer CRM-Softwarelösung alleine, macht man keine Kunden glücklich und bringt die innerbetriebliche Organisation auf Vordermann. Es gehört schon noch einiges mehr dazu. Die Faktoren Ihres Erfolgs sind Methodik und Planung. Und genau dafür machen wir uns leidenschaftlich stark.
Wir unterstützen Sie von Anfang an, zeigen Ihnen die ersten Schritte und begleiten Sie durch den ganzen Einführungsprozess und gerne auch darüber hinaus. Unser Projektmanagement basiert auf langjährige Erfahrung, von der Sie nur profitieren können. Kurze Wege, direkte Ansprechpartner sind die Garanten für eine erfolgreiche Projekteinführung mit uns an Ihrer Seite.
Am Anfang des Erfolges steht das ehrliche und faire Gespräch. Und das immer wieder. Denn nur, wenn wir intensiv mit Ihnen im Gespräch sind, können wir die für Sie massgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen entwickeln.
Die passgenaue Lösung kommt nicht aus der Konserve. In Workshops lernen wir Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und Anforderungen kennen und setzen uns im Detail damit auseinander, um eine sinnvolle und wirtschaftliche CRM-Lösung für Sie zu entwickeln.
Wissen ist Macht. Und wir machen was draus. Die in den Workshops gewonnenen Erkenntnisse erstellen wir eine Detailspezifikation, welche Art und Umfang des anstehenden Projektes transparent zusammenstellt.
Alles geprüft und gegengeprüft? Dann kann’s losgehen! In der Umsetzungsphase richten wir Ihr CRM-System nach den definierten Vorgaben um, drehen hier und da noch am Rädchen und bieten Testusern aus Ihrem Betrieb schon mal einen Vorabzugang.
Wenn alle individuellen Anpassungen erfolgt sind und die Testphase erfolgreich war, machen wir Ihr ganzes Team fit für den Einsatz des neuen Systems. Und das ist die ganze Artwin-Power! Unsere Schulungskompetenz muss sich nicht verstecken.
Werten Sie den Erfolg Ihres CRM-Projektes aktiv aus. Wer nutzt das System aktiv, wie ist die Datenqualität, wurden alle gesetzten Ziele erreicht? Ein gutes CRM-Projekt ist nie beendet. Es unterliegt einer kontinuierlichen Entwicklung, will man alle Prozesse so kundenorientiert wie möglich zu gestalten.