E-Mail-Marketing: Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder. Aber dem ist nun mal nicht so, wie die tägliche Flut an ungelesenen Mails beweist. Überall finden sich versteckte Stolperfallen, über die man in der Unwissenheit über die Komplexität der Materie all zu gerne fällt.
Eine E-Mail, die ankommt und ihre Aufgabe erfüllt, braucht einen Absender, der weiss, was er tut. Und im Idealfall hat er auch eine Software, die ihn dabei unterstützt. Derer gibt es viele. Einige sind kostenlos, andere im wahrsten Sinne des Wortes «umsonst».
Wer sich mit dem Thema intensiv auseinander setzt, wird früher oder später bei Inxmail landen, der E-Mail-Marketing Lösung die keine Wünsche offen lässt. Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf die mehrfach preisgekrönte Software.
Sie wollen mehr erfahren, was hinter Inxmail steckt? Dann machen Sie sich selbst ein Bild, wie genial einfach gute Software sein kann!
Spielend einfach und ohne Kenntnisse der Programmierung gestalten Sie professionell aussehende E-Mail-Newsletter mit Inxmail. Sämtliche Bereiche können natürlich individuell personalisiert werden. Sie wollen Ihr Corporate Design in den Newsletter einfliessen lassen? Auch kein Problem. Auf Basis von Standard-Templates oder eigenem HTML-Code bringen Sie jeden Newsletter ins perfekte Design.
Alles richtig gemacht? Inxmail stellt Ihren Newsletter vor dem Versand auf den Prüfstand und umfassend, ob Spam- oder Phishing-Merkmale vorhanden sind, die einer ordentlichen Zustellung durch Spamfilter im Wege stehen könnten. Zur Sicherheit können Sie die E-Mail an Testadressen und -profile zusenden.
Natürlich können Sie auf Wunsch auch einen Freigabeprozess für Ihre Mailings definieren. Mehr Augen sehen eben mehr. Per Klick können Mailings abgelehnt oder freigegeben werden. Eine Kommentarfunktion und eine detaillierte Freigabehistorie runden das wichtige Feature ab.
Inxmail verarbeitet alle gängigen Formate, wenn es um den Import von Adressdaten geht. Datensätze können auch direkt über CRM, Webshop oder CMS abgeglichen werden. Eigene Kriterien sind genauso wenig ein Problem wie die Zustellung besonderer Inhalte an ausgewählte Personen: Artikel, Absenderadresse, Anhang und vieles mehr lässt sich pro Zielgruppe und Empfänger definieren.
Wann die Mail rausgeht, entscheiden Sie. Ob sofort oder zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt, ob manuell oder automatisiert: Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Dank A/B-Split-Tests werden Sie auch in die Lage versetzt zu überprüfen, welche Betreffzeile oder Versandzeitpunkt bessere Öffnungsraten produziert. Die Versandgeschwindigkeit lässt auch keine Wünsche offen: Mehrere Millionen E-Mails pro Stunde sind kein Problem.
Ob Ihre Kampagne erfolgreich war, lässt sich kaum besser dokumentieren, als mit Inxmail. Rund 30 verschiedene Berichtsarten dokumentieren den Versand. Von Öffnungs-, Bounce und Abmelderaten bis hin zum individuellen Klicks können die Infos eingesehen und auf Wunsch als HTML, PDF oder als reine Textdatei exportiert werden.