Bisher wird in CAS genesisWorld die jeweilige Sprache in Abhängigkeit des gewählten Landes generiert. Wer also «Frankreich» auswählt, bekommt die französischen Anreden präsentiert. Doch was, wenn in einer Nation verschiedene Amtssprachen Gültigkeit haben (wir Schweizer können davon ein Lied singen)?
Bis dato musste man sich hier aufwändig behelfen und tiefgreifende Anpassungen vornehmen, um eine optimale Lösung zu erhalten. Aber damit ist jetzt Schluss. Denn mit einer kleinen Erweiterung, lassen sich ab der CAS genesisWorld X6 Version die Anreden in Abhängigkeit eines Feldes (z.B. bevorzugte Sprache) steuern.
Und so geht’s:
- Öffnen Sie auf dem Applikationsserver das Verzeichnis ‚C:\\Program Files (x86)\Common Files\CAS-Software\Server\AddressCheck‘
- Legen Sie darin eine Textdatei mit dem Namen ‚AddressTermPreferred.ini‘ an (Sie können hier auch unser Beispiel downloaden)
- In der Datei haben Sie nun die Möglichkeit, die gewünschten Anreden zu definieren, Beispiel:
[Description] PreferredValueFieldName=PREFERREDLANGUAGE [CH] Deutsch-m=Herr Deutsch-w=Frau Deutsch-mw=Familie Deutsch-letterM=Sehr geehrter Herr Deutsch-letterW=Sehr geehrte Frau Deutsch-letterMW=Sehr geehrte Damen und Herren Italienisch-m=Signor Italienisch-w=Signora Italienisch-letterM=Gentile Signor Italienisch-letterW=Gentile Signora Italienisch-letterMW=Egregi signori Französisch-m=Monsieur Französisch-w=Madame Französisch-letterM=Cher Monsieur Französisch-letterW=Chère Madame Französisch-letterMW=Madame, Monsieur
Die zweite Zeile beschreibt, welches Feld für die Sprache verwendet werden soll. In unserem Beispiel ist dies das Feld PREFERREDLANUGAE (entspricht der bevorzugten Sprache). Mit [CH] wird das entsprechende Land definiert und danach die entsprechenden Sprachauswahlen mit den dazugehörigen Anreden/Briefanreden. Sie können diese bei Bedarf jederzeit erweitern und anpassen.
Als Ergebnis erhalten Sie dann direkt mit der Auswahl der Sprache die gewünschten Anredeformen vorgeschlagen. Wenn kein Wert im Feld «Sprache» definiert wurde, gilt jeweils der Standardwert aus der Datei AddressTerm.ini. Eine tolle Erweiterungsmöglichkeit, gerade für die mehrsprachige Länder.