Sich selbst meistern: Ungeduld beherrschen lernen
So muss der Morgen anfangen! Stau, rote Welle, langsam anfahrende Verkehrsteilnehmer, selbstmörderische Fahrradfahrer und das alles ohne Kaffee. Weil die Maschine ja gerade heute den so dringenden Wartungsdurchlauf starten musste und keine Kapseln für den Notkaffee zu Hause zu finden waren. Irgendwann kommt man an im Büro und da geht es dann gleich weiter. Reden […]
Weiterlesen ...Sind Sie ein Gipfelstürmer oder ein Trichtermensch?
Haben Sie es schon gehört? Wir ja. Die Rede ist vom «Sales Funnel». Dem «Verkaufstrichter». Was für ein fürchterliches Wort und das Bild des Trichters könnte falscher nicht sein. Finden wir. Zugegeben: Es ist ein ambitioniertes Vorhaben, ein über Millionen Sales Unterlagen, Uni-Skripten und Vorstandspräsentationen eingebläuten Begriff ändern zu wollen. Wir tun es trotzdem und […]
Weiterlesen ...7 Tipps, wie man jedes Online-Meeting ruiniert
Die Corona-Pandemie hat uns nicht nur Begriffe wie «Mund-Nasen-Bedeckung» beigebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass Online-Meetings mittlerweile beruflicher Alltag sind. Dass diese nicht unbedingt «Plug and Play» sind, darüber kann wohl jeder eine Geschichte erzählen. Es ist eben nicht alleine die technische Ausstattung, die den Erfolg von Web-Konferenzen, Online-Meetings und Co. ausmachen, sondern auch und […]
Weiterlesen ...«Danke» ist das neue «Entschuldigung»
Sie sitzen in einem Restaurant und warten aufs Essen. Und warten. Und warten. Es dauert. Lange. Als endlich der Kellner mit dem Essen auftaucht verblüfft er Sie mit den Worten «Danke für Ihre Geduld» wo Sie ein typisches «Tut mir leid, dass Sie warten mussten» erwartet haben. Eine chinesisch-amerikanische Studie ist zu dem Schluss gekommen, […]
Weiterlesen ...Hat die Corona-Krise auch ihre guten Seiten?
Manche Dinge, die man zu Anfang kaum ernst nimmt, werden zu Dingen, die unser ganzes Leben verändern können. So geschehen mit dem Corona-Virus. Quasi über Nacht wurden wir von Beobachtern der chinesischen Situation zu Hauptdarstellern in einer weltweiten Pandemie. Es gibt keinen, der nicht auf die eine oder andere Weise betroffen ist. Aber so dramatisch […]
Weiterlesen ...Kluge Gedanken: Zitate richtig nutzen
Motivation fängt beim Gedanken an. Und wer sein Team hinter sich wissen will, der darf hin und wieder auch auf die weisen Worte grosser Denker zurückgreifen. Sie haben es gemerkt: Wir reden von Zitaten, die anregen, verbinden und auch ein bisschen zum Schmunzeln anregen. Voilà, hier ein paar unserer Lieblingszitate für die kluge Menschenführung:
Weiterlesen ...Work smart statt hart: 7 produktive Tipps
Es gibt sie überall, die «Hard Workers». Menschen, die unermüdliche Arbeitstiere sind und die mit stolzer Leidensmiene gerne überall verkünden, wie knallhart ihre Arbeitswoche ist. Die rhetorische Frage, die man sich unweigerlich stellen muss lautet: Ist man produktiver, wenn man das Arbeitspensum eines indischen Zugochsens an den Tag legt? Die Antwort lautet: nein. Der Schlüssel […]
Weiterlesen ...Tschuldigung, Sie haben da was verloren …
Erinnern Sie sich noch? Sie waren mal klein und unschuldig. Wenn im Fernsehen Küsse ausgetauscht wurden, haben Sie sich angeekelt weggedreht, gekichert und dann doch durch die Finger durchgeschaut, um nichts zu verpassen. Zu einer Uhrzeit, zu der Sie heute gerade erst das Saufen anfangen, haben Sie in etwas gelegen, das Ihre Eltern herzlos «Bett» […]
Weiterlesen ...Erfinden Sie doch mal das Rad neu
Was eine Innovation ist, liegt schon in der Namensgebung begründet. Es ist eine «Neuerung». Nun glaubt jeder, der es mit einer Innovation zu tun hat, dass hier auch etwas wirklich Neues geschaffen wurde. Weit gefehlt! Tatsache ist, dass der gute Oded Shenkar, Professor am Fisher College of Business im schönen Columbus, Ohio vor einiger Zeit […]
Weiterlesen ...